Die Behandlungen sind ressourcen- und lösungsorientiert, sowie körper- und prozesszentriert.
Ein weiterer Faktor in der komplementärtherapeutischen Begleitung ist die Stärkung der Widerstandsfähigkeit, die Resilienz.
Mit Hilfe von Berührungs-, Bewegungs-, Atem- und Energiearbeit, in Verbindung mit Anleitung und Gespräch werden folgende Kompetenzen
gestärkt: