Polarity basiert auf verschiedenen Aspekten der ganzheitlichen Begleitung, darunter innere Achtsamkeit, Gespräch, Körperarbeit, Yoga und Ernährung.
In unseren Körpern fließt die Energie zwischen zwei Polen. Wenn sie ungehindert und frei fließen kann, fühlen wir uns vital und ausgeglichen. Doch wenn sie ins Stocken gerät, kann dies zu einer fehlenden Vitalität, Unwohlsein und körperlichen Beschwerden führen. Solche Energieblockaden entstehen zunächst auf mentaler Ebene und können sich im Laufe der Zeit auf die physische Ebene auswirken.
Das bedeutet zum Beispiel, dass anhaltende Ängste, ständige Sorgen und dauerhafter Stress sich langfristig im Körper bemerkbar machen können.
Es ist daher von großer Bedeutung, Ungleichgewichte und Störungen der Selbstregulation als mögliche Ursache für Beschwerden, Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit und der Gesundheit zu erkennen und zu beseitigen.
Hierbei werden Berührung, Bewegung, Atem und Energiearbeit in Verbindung mit Anleitung und Gespräch eingesetzt, um dieses Ziel zu erreichen.
Diese Methode verbindet das Wissen der westlichen Medizin mit den Heilmethoden und Philosophien des Ostens.
Dr. Randolph Stone, der Begründer von Polarity, vereinte eine Vielfalt an Möglichkeiten und Techniken in dieser Behandlungsform, um Menschen ganzheitlich begleiten zu können.